Galerien

Aktuelles
NGIRI schläft nie…
Wir freuen uns darauf, bald wieder Gäste bei uns begrüßen zu dürfen !
Enten und Gänsejagd im September 2020
Da die Einreise nach Südafrika für unsere Jagdgäste immer noch nicht möglich ist, jagen wir mit einheimischen Gästen auf Ente und Gans:
Den Lockdown nutzen… August 2020
Immer noch dürfen wir keine internationalen Gäste bei uns begrüßen… wir nutzen die Zeit, um unsere neue Metzgerei, den Salz- und Packraum sowie den Kühlraum fertig zu bauen.
Unsere Baustelle geht in den Endspurt – die Zimmerarbeiten sind fertig, das Kühlhaus hat einen neuen Betonboden erhalten.
Unberührte Natur auf NGIRI
Jagd mit Einheimischen im Juni 2020
Auch wenn uns im Juni keine Gäste aus dem Ausland besuchen durften, konnten wir doch mit den Einheimischen zur Jagd gehen. Schwierige Zeiten für uns alle – wir versuchen zu überleben!
Unsere Ridgeback Welpen
Unsere Ridgeback-Welpen haben alle ein gutes neues Heim gefunden – zwei von ihnen bleiben bei uns: Lara & Bella. Es ist uns sehr schwergefallen, ihre Geschwister gehen zu lassen – jeder von ihnen war schon eine kleine, eigene Persönlichkeit…
Nachwuchs bei unseren Ridgebacks
Nachwuchs bei unseren Ridgebacks
14 gesunde Welpen erblickten am 10. April das Licht der Erde – auf unseren Bildern sind sie 6 Wochen alt und halten ihre Eltern „Bika“ und „Lucky“ auf Trapp 🙂
Jagdgäste im Oktober
Bei frühlingshaften Temperaturen hatten unsere Jagdgäste im Oktober viel Waidmannsheil:
Jagd im August 2019
Wenig Regen und sehr warm – so war dieser Wintermonat auf NGIRI
Jedoch ideale Jagd-Bedingungen, was unsere Gäste erfolgreich nutzen konnten. Nur ein Auszug auf den Bilder oben, da nicht alle Gäste Ihre Bilder veröffentlichen möchten. Im August wurden gestreckt:
- Streifengnu (Blue Wildebeest)
- Kudu
- Gemsbock (Oryx)
- Common Springbock
- White Springbock
- Black Springbock
- Copper Springbock
- Steenbock
- Grey Duiker
- Blessbok
- Impala
- Warthog
- Bushpig
Wir gratulieren unseren Gästen aus Deutschland, Spanien und Belgien zu einer sehenswerten Strecke 🙂
Jagdimpressionen April 2019
Die Tage werden kürzer, der Wind kälter und wir haben endlich Regen – allein im April waren es bisher rund 100 ml/qm – für die Kleine Karoo ein sehr guter Wert. Unsere Tiere sind dankbar 🙂
Unser neuer Damm füllt sich langsam, viele Tiere kommen dorthin, um ungestört trinken zu können.
Dass auch die Bushpigs nachts ans Wasserloch zum Trinken kommen, bringt Jürgen – unseren Jagdgast aus Deutschland – zum Weidmannsheil. Einen Tag später kann er einen Schakal an selber Stelle strecken.
Unsere Gäste aus Belgien waren ausserdem erfolgreich mit einem starken Kudu-Bullen, einem Springbok und einem Blessbok.
Abends genossen wir gemeinsam den spektakulären Sonnenuntergang und wurden Zeugen einer echten Sternschnuppen-Ralley. Für alle ein besonderes Erlebnis.